Skilifte und Sesselbahn Sarn Heinzenberg
Das preisgünstige Familien-Ski- und Schlittelgebiet im Herzen Graubündens: Das Skigebiet Sarn Heinzenberg lockt mit 20 Kilometer Pistenspass.
Weihnachtsmarkt Birkenhof, Urmein
Am Birkenhof Weihnachtsmarkt gibt es eine Auswahl an Köstlichkeiten, Geschenkideen, Deko- und Zubehörartikel rund um die Weihnachtszeit.
21.–24. Dezember täglich von 10.00-12.00 Uhr + 13.00-17.00 Uhr
An den Samstagen durchgehend geöffnet.
21.–24. Dezember täglich von 10.00-12.00 Uhr + 13.00-17.00 Uhr
An den Samstagen durchgehend geöffnet.
Adventsweg, Urmein
Ruhe und Erholung finden, einander begegnen und die Stille der Adventszeit bei einem Glühwein, Kaffee oder Punsch geniessen.
Öffnungszeiten:
Dezember
Öffnungszeiten:
Dezember
Winterwanderwege am Heinzenberg
Wanderung mit herrlicher Weitsicht in die faszinierende Bergwelt Graubündens. Die Winterwanderwege sind gut präpariert und laden zum Geniessenein!
- Glaserrunde, 2 h
- Tschappiner-Rundweg, 2.3 h
- Parsirasrunde, 3 h
- Dultschinas, 2 h
- Parsiras, 1.5 h
Berggasthaus Beverin, Glaspass
Maiensaess Rüs
In den Sommermonaten das einfache Hüttenleben oben auf den Präzer Alpwiesen geniessen! Einfaches Maiensäss mit Stromversorgung bis 6 Schlafplätze.
Brothüttli, Urmein
Januar-März, Samstags 10.00-15.30 Uhr
Brot, Zopf, Kleingebäck und Wurst aus eigener biologischer Produktion.Unser Brothüttli an der Strasse ins Skigebiet ist vom Januar-März bedient, jeweils samstags von 10.00-15.30 Uhr.
Sonntag-Freitag finden Sie an dieser Stelle einen kleinen Selbstbedienungs-Laden, oder Sie besuchen unser Hoflädeli im Haus.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Swiss Tavolata in Inner Glas
Kochen, Gäste bewirten und ihnen die Landwirtschaft näherbringen und dies in einer einzigartigen Landschaft zuoberst am Heinzenberg. Das ist das Ziel von Regula bei Swiss Tavolata.
Barfussweg in Urmein
Ob barfuss auf Entdeckungstour oder einfach Ruhe und Erholung tanken, unser Bauerngarten bietet viele Möglichkeiten.
Ein Gang durch den Garten heisst Biodiversität erleben. Nebst dem Nutzgarten der zur Selbstversorgung dient geben Sonnen- wie Schattenplätzchen Gelegenheit zum Verweilen.
Hof Inderbitzin am Wochenmarkt in Thusis
Alp-Käse, Weissschimmel-Käse, Joghurt, Butter - Eine Auswahl wird Freitag Vormittags auf den Wochenmarkt in Thusis vor dem Coop verkauft.
Töpferei Glaspass
As hed solangs hed!
Bei der Töpferin Annelies Tester gibt es originelle Kreationen aus Ton in ihrem Lädeli zum Kaufen. Verpassen Sie diese Chance nicht! Das Lädeli ist nicht zu verfehlen, auf dem Weg zum Hoflädali Inner Glas.
Hofladen Girs in Oberurmein
Im kleinen Laden im Gebäude der Skihütte in Oberurmein bietet Marlis ihren Kunden eine Auswahl an regionalen, hausgemachten Spezialitäten, wie Capuns, Pizokels, Maluns, Rindfleisch, Würste, Käse, Honig, Brot, Nusstörtli, Birnbrote, Konfitüren und mehr an.
Ferienwohnung in Untertschappina
Die gemütliche Wohnung im ersten Stock im Bauernhaus der Fam. Beeli bietet Platz für 5 maximal 6 Personen. Das Haus befindet sich direkt an der Strasse und somit im Sommer und im Winter gut erreichbar.
Hohen Raetien
Auf hohen Rätien, mitten im Verkehrsstrom über die Alpenpässe gelegen, kamen Pilger, Händler und Säumer vorbei, wo sie einen gesicherten Warenumschlagplatz und eine Säumerherberge vorfanden.
Lüsch Älpli Bar, Skigebiet Tschappina
sokuna - Thusis
Die sokuna GmbH steht für sozial, kulturell und nachhaltig.
Ihr Ziel ist es, sozialpädagogisch ganzheitliche Arbeit zu leisten und sich in verschiedenen Formen für eine kulturelle Vielfalt und den nachhaltigen Zusammenhalt der Gesellschaft einzusetzen.
Imkerei Führungen
Führungen zur Imkerei werden für Gruppen, Betriebs- oder Vereinsanlässe im Sommer angeboten. Nehmen Sie bitte mit der Bio-Imkerei Walder-Mändli Kontakt auf.
Maiensaess Casaritsch
Das Maiensäss in Oberurmein ist ein guter Ausgangspunkt für diverse Wanderungen oder Biketouren. Der Patrutgsee (mit Bademöglichkeit, Grillstelle und Spielplatz), ist in 10 Minuten zu Fuss erreichbar. Der Skilift ist nur 500m entfernt.
Zirkuswagen – Tiny House
Ein aussergewöhnliches Erlebnis! Übernachten im Zirkuswagen. Einfach eingerichtet, für zwei Personen geeignet.
Ferienwohnung Staudenhof
grosszügige Ferienwohnung mit separatem Eingang bietet Platz für 2-8 Personen. 4 Schlafzimmer, 2 Bäder mit Dusche und WC, Wohnzimmer mit Cheminée und Gartensitzplatz
Maiensäss Käserei, Obergmeind
Alpkäse, Bergkäse, Mutschli, Milch, Joghurt, Butter, Fleisch und Wurstwaren. Die Produkte sind im Hofladen in der Obergmeind erhältlich.
Viamala-Schlucht
Die Viamala ist legendär. Ein beeindruckendes Naturmonument mit bis zu 300 m hohen Felswänden, welche an den engsten Stellen nur wenige Meter voneinander getrennt sind. Das Farbenspiel des Wassers, die Strudeltöpfe und die Felsformationen hinterlassen einen starken Eindruck der natürlichen Schönheit. Und das war früher kaum anders.
Glaspass – Ein Berg im Fluss
Spannende Informationen zur Geologie, zur Besiedlung durch die Walser und zur wohl einzigartigen Geschichte der Entwässerung des Lüschersees gewähren Einblicke in die von Menschenhand geprägte Landschaftsgeschichte und deren heutigen Ausprägungen.
Hof Coms: Ferienwohnung in Urmein
Eine gemütliche und grosszügige 3-Zimmer-Ferienwohnung, mit 2 Schlafzimmer, einem Wohn-/Esszimmer mit gut eingerichteter Küche, ein Bad, sep. WC und einem grossen Balkon.
Restaurant Skihütte, Oberurmein
Mit dem Wohnmobile unterwegs, in Oberurmein auf dem Stellplatz übernachten und fein essen im Restaurant Skihütte.
Skilift Tschappina Heinzenberg
Am Fusse des Piz Beverin, in einer imposanten Bergwelt liegt das kleine Skigebiet. Eingebettet in eine atemberaubende Bergwelt mit perfekt präparierten und beschneiten Pisten
Saison von Dezember bis Ende März
Vormittags-, Nachmittags-, Wahl- und Mehrfahrtenkarten
Saison von Dezember bis Ende März
Vormittags-, Nachmittags-, Wahl- und Mehrfahrtenkarten
Dorfladen Flerden
Der Treffpunkt für Einkauf und gemütliches Zusammensein in ihrer Nähe. Ein Sortiment aus verschiedenen Artikeln im Bereich Food, Non Food, Milchprodukte, Fleisch, Früchte, Gemüse, Getränke.
Summerbeizli Solaria, Obergmeind
Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen im Summerbeizli Solaria. Ursi und Ernst bedienen sie gerne und servieren einheimische Speisen.
Parsiras Berggasthaus
Geöffnet ab 21.12.2024 bis 16.03.2025 br>
Montag – Sonntag, 10:00 – 17:30Uhr ab 18:00Uhr besteht auch die Möglichkeit auf ein gemütliches Abendessen. Bitten um Reservation.
Berghaus Piz Beverin in Obergmeind
Gruppenunterkunft auf über 1'800 m ü.M. in der Gemeinde Tschappina.
Sommer: Auf Reservation, Gruppen ab 20 Personen
Winter: Kinder-Skilager
Sommer: Auf Reservation, Gruppen ab 20 Personen
Winter: Kinder-Skilager
Ferienhaus Brandi in Oberrongellen
4 ½ Zimmer Fereinhaus mit 140 m2 Wohnfläche, inkl. grosszügiger Terrasse. 3 Schlafzimmer, Küche, Wohnzimmer mit Cheminée, Dusche/WC und Dusche/Bad/WC.
Offener Garten in Urmein
Ob barfuss oder mit Wanderschuh, der Garten ist ab Juni für Besuche offen. Der Bauerngarten auf dem Hof Coms lädt zum Verweilen ein. Nebst dem Gemüse das zur Selbstversorgung dient findet der Besucher Blumen und Stauden aller Art.
Weihnachtsbaum aussuchen, Urmein
Weihnachtsbaum gewachsen am Heinzenberg
Mitte Oktober können Sie auf dem Feld beim Birkenhof Ihren gewünschten Christbaum aussuchen und selbständig anschreiben. Im Treibhaus finden Sie weitere Informationen sowie die Etiketten zum Kennzeichnen der Bäume.
In 4 Schritten zum Weihnachtsbaum!
Mitte Oktober können Sie auf dem Feld beim Birkenhof Ihren gewünschten Christbaum aussuchen und selbständig anschreiben. Im Treibhaus finden Sie weitere Informationen sowie die Etiketten zum Kennzeichnen der Bäume.
In 4 Schritten zum Weihnachtsbaum!