nollaschatzkarte
@nolla.schatzkarte

Strickwaren & Textilgestaltung

Irene Dönz-Beeli

Ich heisse Irene Dönz-Beeli und bin in Untertschappina auf einem Bauernhof aufgewachsen.

In Chur machte ich die Ausbildung zur Handarbeitslehrerin mit Turndiplom, ein Beruf, der genau zu meinen Fähigkeiten passte und den ich stets mit grosser Freude ausgeübt habe. Sport habe ich nur in jungen Jahren unterrichtet, in Chur an der Stadtschule, während 25 Jahren, ausschliesslich Handarbeit.

Während ich in Chur Wurzeln schlug, blieb meine Beziehung zu Tschappina bestehen, denn wir verbrachten oft unsere Ferien und Freizeit mit Skifahren oder Wandern mit der Familie am Heinzenberg und besuchten Verwandte. Heute genauso mit den Enkelkindern.

Verena Luzi-Eberle

Ich heisse Verena Luzi-Eberle. Durch meine berufliche Tätigkeit in den jungen Jahren habe ich in der Region Viamala Wurzeln gefasst. Am Heinzenberg verbrachte ich einen grossen Teil meiner freien Tage mit Wandern und Schneesport. Die Gegend und die Einheimischen sind mir über Jahre ans Herz gewachsen. Heute wohne ich in Chur, pflege aber immer noch regen Kontakt zu dieser Region.

Verena und ich haben uns in einem Aquarellmalkurs kennen gelernt und sehr schnell unsere gemeinsame Begeisterung für die Handarbeit festgestellt. So kamen wir bald auf den Gedanken, etwas Gemeinsames auf die Beine zu stellen.

Die Idee für Weihnachtsmärkte folgte und wir hatten alle Hände voll zu tun, unsere vielen Ideen umzusetzen, übers Jahr sind wir sehr kreativ tätig und entwickeln neue Ideen und Muster. Verena hat sich ganz dem Stricken verschrieben und ich nähe die verschiedensten Sachen, denn Textilgestaltung fasziniert mich, aber natürlich stricke ich auch.

Zu den Materialien:

Strickwaren: Wir verwenden nur hochwertige Materialien, wie 100% Merinowolle, Merinowolle mit Baby Alpaca, Wolle/ Seide für Gestricktes. Die meisten unserer Loops bestehen aus Merino/Alpaca, aber wir bieten auch Loops  aus Materialmix an. Die Mützen sind mit sehr feinem Fleece gefüttert.

Fell: Fuchsbommel für Damenmützen stammen ausschliesslich von Füchsen aus der Region und werden von uns selbst hergestellt.

Unsere Taschen bestehen aus verschiedenen Materialien:
– Taschen aus 100% Baumwolle, alle gefüttert und mit Innen -und / oder Aussentaschen.
– Taschen aus Blache, Recyclingprodukt, gefüttert, Innentaschen plus Schlüsselband und Karabiner.
– Taschen aus Kunstleder, veganes Leder, gefüttert mit Innentaschen plus Schlüsselband und Karabiner.

Diese Produkte stehen zum Verkauf

Gestricktes: Damen- und Herrenmützen, Damen- und Herrenstirnbänder, halbe Handschuhe, Handschuhe, Loops, Schals, Bettsocken

Preise:

  • Die Preise der Mützen variieren zwischen Fr. 45.- bis Fr. 85.-, alle Mützen sind gefüttert.
  • Fuchsbommel für Damenmützen  stammen ausschliesslich von Füchsen aus der Region und werden von uns selbst hergestellt.
  • Ein Fuchsbommel ohne Mütze Fr. 50.-
  • Stirnbänder gefüttert Fr. 25.-
  • Pulswärmer mit Daumenloch Fr. 28.-
  • Fausthandschuhe Fr. 36.-
  • Bettsocken, je nach Grösse  Fr. 35.- bis Fr. 45.-
  • Loops Fr. 48.-
  • Loops Materialmix Fr. 27.- bis Fr. 35.-
  • Kinderfilzfinken je nach Grösse Fr. 25.- bis Fr. 35.-

Genähtes: Blachentaschen recycling und andere, vegane Ledertaschen, grosse Stofftaschen, Stofffalttaschen, div. Kleinere Täschchen

Preise:

  • Stirnbänder Tricot, ohne Futter Fr. 12.-
  • Stirnbänder mit Fleecefutter Fr. 14.-
  • Stofffalttaschen Fr. 18.-
  • Stofftaschen gross Fr. 50.-
  • Blachentaschen, recycliert Fr. 50.-
  • Kunstledertaschen, veganes Leder Fr. 58.-
  • Kleine Blachentäschchen Fr. 20.-
  • Bag in the bag, Tischtuchplastik Fr. 25.-

HIER SIND DIE PRODUKTE ERHÄLTLICH:

Einige Werke können im Lädeli in Oberurmein gekauft werden.
In Christinas Lädeli, Oberurmein gibt es eine Auswahl an Mützen, Stirnbänder, Bettsocken und Fausthandschuhe.

Christinas Lädali in der Skihütte Oberurmein:

Öffnungszeiten Wintersaison:

Montag – Mittwoch: 08.30 – 10.30 und 15.30 – 17.30 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag – Samstag: 08.30 – 10.30 und 15.30 – 17.30 Uhr
Sonntag: 08.30 – 10.30 Uhr

Märkte:

  • Weihnachtsmärkte: Davos, Sargans, Buchs und Vaduz
  • Winter- und Weihnachtsmärkte 2022:
    – Psychiatrische Klinik Cazis: 18./ 19. Nov.
    – Davos Arkaden: 26. Nov.
    – Sargans: 26./ 27. Nov.
    – Buchs: 02./ 03./ 04. Dez.
    – Vaduz: 10./ 11. Dez
  • Frühlingsmärkte in Planung

Kontakt aufnehmen und einkaufen:

Falls das gewünschte nicht im bestehenden Sortiment zu finden ist, kann man bei uns auch direkt bestellen. Gerne fertigen wir auch Sachen nach individuellen Wünschen an. Die bestellten Sachen können bei uns in Chur abgeholt werden. Wir versenden per Post gegen Vorauszahlung plus Porto.

Bezahlmöglichkeiten: Bargeld, Rechnung (Vorauskasse) oder Twint

Adresse:

Verena Luzi-Eberle

Dreibündenstrasse 8
CH- 7000 Chur

Mobile: +41 79 711 41 44
Kontaktformular Verena Luzi-Eberle

Irene Dönz-Beeli

Blumenweg 5
CH – 7000 Chur

Mobile: +41 76 391 36 45
Kontaktformular Irene Dönz-Beeli

nollaschatzkarte
@nolla.schatzkarte